Edelsteine energetisch Entladen
Aktualisiert: 27. Nov. 2020
Entladen
Heilsteine müssen erst entladen und gereinigt werden, um dann aufgeladen zu werden. Wie das gemacht wird, erfahren Sie in unsere Anleitung zum Entladen.
Edelsteine entladen
Einen Edelstein zu entladen oder zu reinigen bedeutet ihn von seiner Energie zu befreien, an der oftmals ungewünschte Informationen haften können. Das Entladen oder Reinigen sollte vor jeder Anwendung angewandt werden, damit der Edelstein nur seine eigene und keine fremde Information an uns abgibt.
Denn die Energie, die der Stein oftmals auch in Form von statischer Ladung oder Wärme hat, kommt von Außen und trägt meist ungewünschte Informationen, die die eigene Information des Steins beeinflussen. Zum Entladen kommen verschiedene Methoden zum Einsatz, um jedoch das beste Ergebnis zu erzielen, sollten die Methoden kombiniert werden.
Heilsteine entladen mit Wasser Beim Entladen des Heilsteins mit Wasser wird die besondere Reinigungskraft von Wasser genutzt. Dies ist die einfachste und schnellste Methode um Edelsteine zu entladen oder zu reinigen, sofern der Stein mit Wasser in Berührung kommen darf. Die Verträglichkeit mit Wasser sollte vorab unbeding geprüft werden. Besonders eisenhaltige Steine rosten beim Entladen mit Wasser, Glimmer können ihre Oberflächenstruktur verändern und abblättern. Beim Entladen mit Wasser hält man den Heilstein mindestens eine Minute unter fließendes Wasser und reibt ihn ab. Zunächst fühlt sich der Edelstein noch seifig an, doch nach kurzer Zeit ist seine Oberfläche stumpf. Seine überflüssige Energie ist dann an das Wasser abgegeben worden und der Heilstein ist bereit neue Energie aufzunehmen. Nach der Reinigung sollte der Heilstein vollständig an der Luft abtrocknen, bevor er weiter verwendet wird, um Keimbildung zu vermeiden.
Edelsteine entladen mit Hämatit Um die Energie eines Edelsteins zu entladen, kann man auch zu dem stark leitfähigen Edelstein Hämatit greifen.

Dieser nimmt die Energie der Edelsteine sehr gut auf und kann sie dadurch entladen. Die Eigenschaft ist dem Wasser sehr ähnlich, weshalb man Edelsteine zum Entladen auch in ein Bad von Hämatit Steinen legen kann. Kleinere Edelsteine bleiben darin nicht länger als maximal 16 Stunden, größere Edelsteine bis zu einem Tag. Der Vorteil liegt hier darin, dass auch Heilsteine, die nicht mit Wasser in Berührung kommen sollten, durch diese Methode entladen werden. Es ist eine sehr günstige Methode, da es kleine Hämatit-Steinchen schon für wenig Geld zu kaufen gibt. Das Problem hierbei ist jedoch, dass dann auch die Hämatit Steine Informationen aufnehmen, die wiederum von Zeit zu Zeit gereinigt werden müssen, da sie sonst die Information an den nächsten Edelstein weitergeben. Die Methode ist daher im Gegensatz zur Wasser Entladung sehr Zeit aufwändig. Für empfindliche Edelsteine ist sie jedoch eine gute Alternative.
Edelsteine entladen im Kühlschrank Eine weitere, oft beschriebene Methode ist das Entladen der Edelsteine durch die Aufbewahrung über Nacht im Gefrierfach des Kühlschranks. Die Edelsteine geben bei den eisigen Temperaturen ihre Energie in Form von Wärme ab, weshalb sie sich am nächsten Tag frisch anfühlen. Diese Entladung ist aber nur sehr oberfl